Über mich

Christin Siebel, für Gladbeck und Gelsenkirchen

Mein Name ist Christin Siebel. 1985 wurde ich in Oldenburg (Oldb) geboren.

Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zur IT-Systemkauffrau bei der Telekom absolviert. Das Verlegen von Leitungen, das Löten in den Vermittlungsstellen gehörten dabei zu meinen liebsten Tätigkeiten. Auch durch meine tollen Kolleg:innen war es einfach eine wunderbare Zeit. Bereits am ersten Tag meiner Ausbildung wurde ich Mitglied bei ver.di. Im Laufe der Ausbildung wurde ich Jugend- und Auszubildendenvertreterin (JAV) bei der Telekom und engagierte mich im Landesvorstand -Fachbereich Telekommunikation- der ver.di Jugend Niedersachsen/Bremen.

Nach meiner Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung, wollte ich dennoch eine grundlegende Veränderung: Ich wollte studieren. Und zum Glück war ich eine, die von der sozialdemokratischen Bildungspolitik profitiert hat. Es wurde ein Bachelor Studium an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Journalismus und Public Relations. Danach arbeitete ich in der Pressestelle der SPD-Landtagsfraktion NRW. Hier lernte ich parlamentarische Abläufe kennen. Von 2016 bis zur Landtagswahl 2022 arbeitete ich als Gewerkschaftssekretärin für den Schwerpunkt Jugend in der Region Emscher-Lippe.

Schon immer war es mir wichtig, mich zu engagieren, mich einzubringen. Mich miteinander und füreinander einzusetzen. Erst bei ver.di., dann als JAV-Vertreterin bei der Telekom. Bei den Jusos in Gelsenkirchen und auch im Landesvorstand NRW.  Und selbstverständlich in der SPD. Im Ortsverein und als Mitglied des Unterbezirksvorstandes. Ich wurde Falken-Vorsitzende in Gelsenkirchen und bin inzwischen auch Sprecherin des Gelsenkirchener Jugendrings im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie. Besonders am Herzen liegt mir die Veranstaltung „Laut gegen Rechts“, deren Initiatorin ich bin. Ich lebe hier mit meinem Mann und unserem Sohn. Der Ruhrpott ist mein Zuhause.

Meine Mitgliedschaften

Ehrenamtliches Engagement liegt mir am Herzen. Mit meiner Mitgliedschaft in zahlreichen Vereinen und Organisationen will ich wichtige Arbeit hier vor Ort, aber auch darüber hinaus, unterstützen. Hier mache ich meine Mitgliedschaften in alphabetischer Reihenfolge transparent.

  • AWO – Arbeiterwohlfahrt
  • Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.
  • FC Schalke 04
  • Förderverein Neue Synagoge Gelsenkirchen
  • Heinz-Urban-Stiftung zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Gelsenkirchen
  • IGBCE
  • Mach meinen Kumpel nicht an – Gelbe Hand e.V.
  • Seawatch
  • SJD – Die Falken
  • SPD
  • ver.di
  • Verein zur Förderung der Jugendarbeit in der DGB Region Emscher Lippe e.V.
  • Verein zur Förderung der Kinder und Jugendarbeit Ückendorf e.V
  • Willy Brandt Center Jerusalem