Mein Wahlkreis

Umrisse des Wahlkreis 73 in den Städten Gladbeck und Gelsenkirchen
Mein Wahlkreis, der Wahlkreis 73 Gelsenkirchen I – Recklinghausen V umfasst die Stadtbezirke 2 Gelsenkirchen-Nord und 3 Gelsenkirchen-West sowie die Stadtbezirke Mitte I, Mitte II, Zweckel, Butendorf, Brauck und Rosenhügel der Stadt Gladbeck. Auf der Karte in rot markiert.

Gelsenkirchen. Gladbeck. Gemeinsam.

Mein Wahlkreis ist mein Zuhause und vielleicht auch das von Ihnen. Hier kriegt mich niemand mehr wech. Die Menschen hier vertreten zu dürfen und ihre Anliegen an die entscheidenden Stellen zu tragen – das wäre mir die größte Ehre. Unser Zuhause ein Stückchen gerechter und solidarischer zu machen – dafür stehe ich ein.

An der Westfälisches Hochschule hatte ich die ersten Begegnungen in Gelsenkirchen. Die Fachhochschule ist ein wichtiger Bildungsort, der Perspektiven und Zukunftschancen für junge Menschen schafft. Wir müssen ihn gerade in der Transformation stärken, denn gute Aus- und Weiterbildung ist in Zukunft entscheidend, um den Fachkräftemangel aufzuhalten. Dank der SPD geht das bis heute übrigens ganz ohne Studiengebühren. Wir stehen weiter ein für die kostenlose Bildung: Von der KiTa bis zum Meister und Master. Dazu gehört auch, dass wir KiTa Gebühren abschaffen und Familien entlasten müssen.

Wir investieren in die Zukunft. Als SPD wollen wir, dass wir Industrieland bleiben und mit Investitionen von 30 Milliarden die Unternehmen in der Region dabei unterstützen, klimaneutral zu werden. Für unsere Zukunft von Groß und Klein. Als Gewerkschaftssekretärin kenne ich die Region und weiß, dass wir mehr qualifizierte Fachkräfte finden müssen. Für die Zukunftsperspektive der jungen Menschen im Wahlkreis bildet die Ausbildungsplatzgarantie eine Brücke.

Alle Generationen sind in unseren Nachbarschaften, Stadtteilen und Innenstädten eingeladen sie gemeinsamen zu beleben – ob beim Einkaufen auf der Hochstraße, die Kinder- und Jugendzentren in Brauck oder einer Tasse Kaffee im Ristretto. Es braucht Orte, wie den Wittringer Wald oder den Berger See, die Lebensqualität sichern und in der Hektik des Alltags Familien, Senioren, Kindern und Jugendlichen einen Ort zum Durchatmen spenden. Die Kulturmeile lädt ein zu Kunst und Kultur. Damit wir das attraktive Angebot an Freizeit, Arbeit und Bildungsangeboten jedoch halten können, brauchen wir starke Kommunen. Mit einem Altschuldenschnitt wollen wir den beiden Städten Gladbeck und Gelsenkirchen die Last abnehmen und den Weg für das Morgen bereiten.

Ich möchte, dass in Gladbeck und Gelsenkirchen zukünftige Generationen gut und sicher aufwachsen, Familien ein Zuhause finden und Seniorinnen und Senioren die Zeit genießen.

Wenn Sie nicht schon hier sind, kommen Sie vorbei!