Übersicht

Allgemein

Wir brauchen einen Klimamasterplan für NRW. In die Zukunft investieren.

Wir brauchen einen Klimamasterplan “Innovation Cities”

Der  private  Gebäudesektor  spielt  beim  CO2-Ausstoß  eine  herausragende  Rolle.  Um  die Erreichung  der Klimaziele zu  gewährleisten, bleibt  die  private  energetische Gebäudesanierung deshalb weiterhin sehr  bedeutend  und  setzt  den  Schwerpunkt bei der Umsetzung  in den Quartieren. Mit dem Klimamasterplan „Innovation Cities…

Heizung

Heizkostenzuschlag in doppelter beschlossen

Das sind gute Nachrichten für Gladbeck und Gelsenkirchen! Ich freue mich, dass die Ampelkoalition im Bau- und Wohnausschuss des Bundestages sich auf eine sozialverträgliche Lösung einigen konnte. Die Menschen in Gladbeck und Gelsenkirchen brauchen in diesen Zeiten der Spekulationen bei…

Bild: Pascal Skwara

Wir stärken den sozialen und den inklusiven Arbeitsmarkt

Ich will die Teilhabechancen von Arbeitslosen in Gladbeck und Gelsenkirchen auf dem allgemeinen und dem sozialen Arbeitsmarkt stärken. Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen wieder angestiegen. Umso wichtiger ist es jetzt, den Sozialen Arbeitsmarkt zu verstetigen. Deshalb fordern…

Christin Siebel und Birgit Buschkowski in Gladbeck-Brauck zum Weltfrauentag mit Rosen und Flyern
Bild: Julia Meya

Equal Pay im öffentlichen Dienst

Knapp eine Woche ist der Equal Pay Day nun vorbei, doch die Forderungen sind jeden Tag aktuell. Gleiche Arbeit und gleicher Lohn, das muss endlich auch im öffentlichen Dienst Realität werden. Equal Pay – heute und nicht erst morgen In…

Christin Siebel am Laptop - stützt den Kopf auf der Hand auf

Bildung ist digital

Wir brauchen eine echte Digitalisierungsoffensive für NRW. Das bedeutet: Mehr Geld für bessere Infrastruktur und Ausstattung mit Endgeräten. Die digitale Schule darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Ich setze mich dafür ein, dass jedes Kind ein Endgerät gestellt bekommt.

Christin Siebel auf einem Warnstreik der Gewerkschaft
Bild: Marco Baron

Bezahlung nach A13 muss für alle Lehrkräfte gelten

Niemand zweifelt daran, dass die Belastung für alle Lehrkräfte die gleiche ist, die Bezahlung jedoch nicht. Ob an einer Grundschule in Gladbeck oder einem Gymnasium in Gelsenkirchen, ob an einer Realschule in Gelsenkirchen oder einer Gesamtschule in Gladbeck – alle…

Christin Siebel mit Smartphone unterwegs.
Bild: Julia Meya

Es gibt ein Recht auf schnelles Internet

Es ist 2022, wir alle haben ein Smartphone, häufig ein Smart TV, ein Tablet und meist auch mindestens einen Laptop oder PC im Haushalt. Wir alle kommunizieren mit unseren Freund:innen und der Familie über WhatsApp, Signal, Threema oder andere Messengerdiensten.

Christin Siebel und Thomas Kutschaty mit Anwohner:innen der Talstraße

Wohnen ist das A und O

In unseren Städten ist gutes Wohnen das A und O. Wir sind hier Zuhause und das muss auch weiterhin bezahlbar bleiben und die Qualität des verfügbaren Wohnraums muss stimmen. Zusammen mit Thomas Kutschaty habe ich die Anwohner:innen der Talstraße in…

Christin Siebel spielt mit Kind in der KiTa

Her mit dem KiTa-Zukunftsgesetz

Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich für mehr Bildungsgerechtigkeit aus. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ist der Meinung, dass sozial schwache Stadtteile größere finanzielle Unterstützung für Bildungsangebote erhalten sollten – davon würden auch Gelsenkirchen und Gladbeck profitieren. In…

Termine