Den Klimawandel besiegen wir nur mit einem starken ÖPNV. Der ÖPNV wird aber erst dann zu einer attraktiven Perspektive, wenn er ausgebaut und günstig ist.
Für eine Veränderung der Ticket Struktur müssen wir mit den Tarifgemeinschaften und Verkehrsverbünden hart verhandeln, denn die wollen natürlich Kohle machen. Statt Flickenteppich von Tarifgemeinschaften und Verkehrsunternehmen mit vielen verschiedenen Tickets braucht es einen einheitlichen Tarif. Dieses Chaos steht den riesigen Vorteilen im Weg, die ein starker ÖPNV für uns alle haben kann. Klimagerechte Mobilität, faire und kostengünstige Wege zur Arbeit oder Bildungsstätte müssen endlich Realität werden in NRW. Ich weiß, wie zäh die Verhandlungen mit den Verkehrsverbünden sein können. Ich bleib standhaft, auch wenn der Wind mal von vorne kommt.
Es gibt den NRW-Tarif aber kennen Sie den? Ich kannte den auch noch nicht. Wir müssen Politik machen, die die Menschen erreicht und ihnen eine echte Hilfe ist. Die Landesregierung hatte 4 Jahre Zeit, um das vernünftig auf die Beine zu stellen, aber es war nicht ihre Priorität oder ihr Projekt. Die Landesregierung muss mit einer weiteren Förderung dafür sorgen, dass kleine Geldbeutel entlastet werden und Mobilität kein Luxus sein darf. Darum kümmern wir uns.
Ich mache mich für ein Ticket in ganz NRW – für 1€ am Tag stark. Dafür werden wir mit den Verkehrsverbunden hart verhandeln müssen, aber für mich steht fest: Wie es gerade läuft, kann es nicht weitergehen. Eine verantwortungsbewusste Landesregierung muss mit einer weiteren Förderung geringere Einkommen entlasten. Sie muss Mobilität gerecht machen. Dafür: Am 15. Mai SPD wählen!