Wir stärken den sozialen und den inklusiven Arbeitsmarkt

Bild: Pascal Skwara

Ich will die Teilhabechancen von Arbeitslosen in Gladbeck und Gelsenkirchen auf dem allgemeinen und dem sozialen Arbeitsmarkt stärken. Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen wieder angestiegen. Umso wichtiger ist es jetzt, den Sozialen Arbeitsmarkt zu verstetigen. Deshalb fordern wir die Entfristung der Instrumente im SGB II und des Passiv-Aktiv-Transfers (PAT).

Teilhabechancen von Arbeitslosen stärken

Ich setze mich dafür ein, dass Menschen in unseren Städten, die Unterstützung aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende erhalten, Arbeit finden und auch langfristig behalten. Dafür ist Qualifizierung der Schlüssel. Deshalb kämpfe ich für diejenigen, die keinen Abschluss haben. Dabei soll die Priorität auf der (Weiter-)Qualifizierung vor Vermittlung in Arbeit liegen.

8 Millionen Euro zur Stärkung des Sozialen Arbeitsmarktes

Mit der NRW SPD stehe ich für ein zusätzliches Landesprogramm in Höhe von acht Millionen Euro zur Stärkung des Sozialen Arbeitsmarktes. Das soll besonders in die Städte, die stark vom Strukturwandel und hoher Arbeitslosigkeit betroffenen sind fließen. Gemeinsam werden wir den inklusiven Arbeitsmarkt mit eigenen landesweiten Programmen unterstützen und ausbauen. Dazu gehört insbesondere die vermehrte Vergabe an inklusive Unternehmen.

Mehr zum Thema gute Arbeit