Knapp eine Woche ist der Equal Pay Day nun vorbei, doch die Forderungen sind jeden Tag aktuell. Gleiche Arbeit und gleicher Lohn, das muss endlich auch im öffentlichen Dienst Realität werden.
Equal Pay – heute und nicht erst morgen
In NRW ist die Landesregierung zusammen mit den Kommunen einer der größten Arbeitgeber im ganzen Bundesland. Dort hat die Landesregierung direkten Einfluss auf die Beschäftigungsbedingungen. Wir dürfen nicht nur von privatwirtschaftlichen Unternehmen fordern die Bedingungen zu verbessern, sondern müssen als Arbeitgeber für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst mit gutem Beispiel voran gehen.
Aufstiegschancen von Frauen im öffentlichen Dienst verbessern
Im öffentlichen Dienst ist noch viel Potential zur Förderung von Aufstiegschancen von Frauen, denn überdurchschnittlich häufig sind die Führungspositionen nicht paritätisch besetzt. Wir brauchen daher angepasste Beförderungsrichtlinien, die die Aufstiegschancen von Frauen im öffentlichen Dienst verbessern. Das geht konkret mit mehr Transparenz von Entgeltregelungen im öffentlichen Dienst und einem Entgeltgleichheitsgesetz, das Lohnunterschiede bei Angestellten in den Behörden findet und automatisch anpasst, ohne dass diese das einfordern müssen. Dafür setze ich mich ein.