Es ist 2022, wir alle haben ein Smartphone, häufig ein Smart TV, ein Tablet und meist auch mindestens einen Laptop oder PC im Haushalt. Wir alle kommunizieren mit unseren Freund:innen und der Familie über WhatsApp, Signal, Threema oder andere Messengerdiensten. Wir sind immer online, doch manchmal hakt es bei der Verbindung.
Wir müssen NRW lückenlos zukunftsfest machen bei der Versorgung mit 5G und Glasfaser basierten Gigabitanschlüssen für schnelles Internet.
In der Schule, in der KiTa oder im Jugendzentrum: Für die beste Bildung unserer Kinder brauchen wir das schnellste Internet. Nicht zuletzt während der Pandemie haben wir gesehen, dass Schulen, Kitas und unsere Haushalte gutes, verlässliches und schnelles Internet brauchen. Das ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für Arbeitnehmer:innen, Unternehmen, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.
Für die beste Bildung unserer Kinder brauchen wir das schnellste Internet.
2026 werden alle Schulbücher digital sein. Das beste Internet ist eine Grundvoraussetzung, damit unsere Wirtschaft und unsere Schulen auch in Zukunft funktionieren. Hier muss sich dringend etwas tun.
Digitalplan 2030
Politik muss die Zukunft der folgenden Generationen sichern. Dazu gehört es in den Betrieben die Arbeitsplätze und in der Bildung die besten Köpfe durch gute Digitale Infrastruktur zu sichern. Ich will, dass alle Schulen und Gewerbegebiete an das Glasfasernetz angeschlossen sind. Dabei sind wir auf einem guten Weg. Wir müssen alle weißen Flecken abdecken und jedem Menschen den schnellen Zugang zum Internet ermöglichen.
Ich setze mich für einen Digitalplan 2030 ein, damit lückenlos alle Haushalte und Unternehmen an das 5G-Netz und an Glasfaser angeschlossen werden.